Grundstücksgröße falsch!

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

SimonMoers

Hallo zusammen,
heute ist der Hammer passiert, wir haben gestern den Bauvertrag unterschrieben und heute ist uns aufgefallen, dass der Lageplan nicht stimmt, da wurde ein ganzer Meter falsch vermessen. Dadurch wäre es nicht mehr möglich das Haus in unserer gewünschten Form zu bauen, da die Grundstücksgrenzen nicht eingehalten werden können. Zum Glück habe ich vertraglich eine Mindesttiefe,-breite festlegen lassen, welche jetzt auch nicht mehr eingehalten werden kann. Habt ihr sowas schonmal erlebt?? Was sollte ich jetzt tun??
MfG
 
B

Bauexperte

Hallo,

Habt ihr sowas schonmal erlebt??
Es gibt - glaube ich jedenfalls - nicht mehr viel, was ich in Sachen Hausbau noch nicht erlebt hätte. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich, denn es sind Menschen am Abenteuer Traumhaus beteiligt und Menschen unterlaufen nun mal Fehler ;)

Was sollte ich jetzt tun??
Worauf zielt denn Deine Frage ab? Grundstückskauf wandeln? Rücktritt vom Werkvertrag? Aufgabe BV? .... usw.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

SimonMoers

Mir gefällt das Grundstück schon so wie es im Plan steht. Problem ist halt nur, dass wenn ich das Grundstück kaufen würde, würden 1m des Nachbarhauses auf meinem Grundstück stehen und der Abstand zu meiner Planung würde nicht mehr 6,5m sondern 5,5m an 3m Breite zu unserem Haus liegen und 6 Meter Breite zur Doppelgarage.
Das Grundstück sieht folgendermaßen aus. 21m breit, 23m tief und rechts wo das Haus hinten anliegt ist die tiefe nur 18,5m laut Plan, in der Realität aber 17,5m. Dieses Gebäude dort wird im Moment komplett neu verklinkert/gedämmt. Unser Haus würde ja erst im Oktober gebaut werden.

Ist jetzt halt die Frage, baue ich jetzt einfach und halte ja mit den 6 Metern zu meiner Grungdstücksgrenze ein, wovon 1m von dem anderen Haus mit der neuen Hausmauer besetzt ist.
Bin ich dann später der Buhmann und steht unser Haus dann falsch oder steht das alte Gebäude dann falsch mit der neuen Dämmung/Verklinkerung? Ich könnte mich auch mit den 5,5m arrangieren, aber nicht das es später heißt man muss das Haus abreissen, weil Abstände nicht stimmen.
 
Jochen104

Jochen104

Kannst du den Lageplan mit dem von euch geplanten Haus eingezeichnet hochladen?
Ich versteh das sonst nicht :(
 
S

SimonMoers

Links kommt noch 1m dran. Die blaue Linie sollte 13,5m lang sein, ist aber 12,5m. Das Gebäude oben/rechts ist 3,5m hoch. Und dieses würde damit ca. 1m in unser Grundstück reingehen.

grundstuecksgroesse-falsch-90083-1.png
 
Y

ypg

Wo ist das Grundstück von Euch und wo das Grundstück des Nachbarn? Wo ist die Grenze?

Ich seh nur eine Halle! ... und viele Parkplatze?
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksgröße falsch!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
2Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
3Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
18Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben